Der Farbklecks – seit 1988 in Duisburg
2018 feierten wir das 30 Jährige Jubiläum des Farbklecks. Dies nahmen wir zum Anlass unzählige Fotos, Einladungen, Ausstellungen, Zeitungsartikel, diverse Umzüge, Erlebtes, Begegnungen, Papiere, Briefe, Geschäftsideen im Laufe der Jahrzehnte zusammenzutragen. Begleiten Sie uns auf dieser kleinen Zeitreise!
1988 – 1990
Die erste Terrierzeit! Geschäftsübernahme des mütterlichen Betriebes für Druckmaschinen im Mai 1988. Die ersten Farben und Pinsel halten Einzug. Ein Anfang ist gemacht. Schnell stand der erste Umzug an. Von der ersten Etage Königstraße zur Hohetraße. Kunden, große und kleine, bemalten die Königstraße zum neuen Farbklecks-Domizil – eine wunderbare Aktion!
1990 – 1994
Nun folgten Ausstellungen, Gemeinschaftsaktionen, Einzelausstellungen von Künstlern & Aktionen im öffentlichen Raum. Der Künstlerbedarf und die Rahmenabteilung wuchsen mit der Nachfrage. Der Farbklecks – ein Treffpunkt für Kreative in Duisburg.
1994 – 1996
Es bot sich ein erneuter Umzug in das ehemalige „Atlantishaus“ auf der Mercatorstraße an. Mehr Möglichkeiten für den wachsenden Farbklecks! Raum für Kurse, ein kleines Künstlercafe, Platz für die expandierende Rahmenwerkstatt und in Verbindung mit der Kunsthandlung Kugel verwirklichten wir in den Jahren eine Chagall und Otmar Alt Ausstellung. Wir zeigten ständig Exponate der klassischen Moderne.
1996 – 2006
Als die Kunsthandlung Kugel von Moers nach Duisburg ziehen wollte, entstand die Idee, den Farbklecks mit seinem Rahmen- und Künstlerbedarfsangebot mit der Galerie zu verbinden. In dieser Zeit brachten wir das Sortiment des MoMA Museumsshops aus New York nach Duisburg und auch die „Weihnachtsidee“ hatte hier ihren Beginn. Mundgeblasener und Handbemalter Christbaumschmuck – erlesene Dinge für die weihnachtliche Zeit.
2006 bis heute
Der Farbklecks hat seinen Ort gefunden, bis heute auf der Friedrich-Wilhelm-Straße 75. Produkterweiterungen – alles, was uns ins Herz fiel, wurde eingekauft. Neue Messen aufgestöbert, London, Paris, Tokio. Ungewöhnliche Dinge fanden den Weg nach Duisburg.2010 – Der Durchbruch
Mehr Raum für den Farbklecks – Willkommen in unserer Wunderkammer, einmal durch die Werkstatt, bitte! Erst als Galerie für unsere Edition goldener Tiere konzipiert, entwickelt sich unsere Wunderkammer stets weiter. Eine Wunderkammer voller Überraschungen, edler Papiere, Tapeten, witziger Wohnaccessoires und außergewöhnlicher Dekorationsartikel. Seit 2020 auch in unserem Onlineshop „Cabinet of Wonder“.
2015 – Verlag Goldauge
… und wir gründen einen Verlag. Der erste Wurf sind zwei Mäuse zum Verlieben „Die Stadtmaus und die Landmaus“ neu illustriert von Horst Kriese, Text Bernward Müller. 2018 veröffentlichten wir unser zweites Buch „Geschichten und Sagen aus dem Ruhrgebiet“.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder einen Besuch während unserer Öffnungszeiten:
Dienstags bis Freitags | 10 – 18 Uhr
Samstags | 10 – 15 Uhr
Montags Ruhetag